
PFAD für Kinder Pflege- und Adoptivfamilien Augsburg und Umgebung e.V.
Hallo lieber Besucher,
herzlich willkommen auf der Internetseite des PFAD für Kinder – Augsburg und Umgebung e.V.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten Sie einladen, sich näher über unseren Verein zu informieren.
Der PFAD für Kinder – Augsburg und Umgebung e.V. ist ein eingetragener und gemeinnütziger Verein, der sich für die Interessen der Pflege- und Adoptiveltern in der Region Augsburg und Umgebung einsetzt.
Unsere Mitglieder haben es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern zu helfen, die aus unterschiedlichsten Gründen ständig oder zeitweise nicht bei Ihren Eltern leben können.
Die Vorstandschaft
Wir bieten vielfältige Hilfen
PFAD für Kinder bietet kostenlose Hilfe an bei Fragen im Pflege- und Adoptivkinderbereich.
- Persönliche Beratung/Einzelfallberatung
- Tages-, Wochenend- und Abendseminare mit Fachreferenten
- Informations- und Erfahrungsaustausch in Gesprächsgruppen .
- Entlastung der Pflege- und Adoptiveltern durch unser Aktionsprogramm für Kinder und Jugendliche in Form von Tages- und Wochenendaktionen oder mehrtägige Ferienfreizeiten, betreut von Erlebnispädagogen (auch für Geschwisterkinder)
- Gesellige Veranstaltungen wie Kinderfasching und Sommerfest
Unser Ziel ist es
- Alle Pflege- und Adoptiveltern so zu unterstützen, dass bestmögliche Bedingungen geschaffen werden im Umgang mit den Kindern
- Transparenz, Offenheit und Vertrauen zu schaffen im Umgang mit den Jugendämtern, öffentlichen Trägern und Erziehungsberatungsstellen
- Mehr Verständnis für die Probleme im Pflegekinderwesen bei allen beteiligten Berufsgruppen (auch Richter, Ärzte und Politiker) zu erreichen
Unsere Adresse: 86156 Augsburg, Ulmer Str.. 160, Haus H, 4. Stock,
Tel.: 0821 42064013
E-Mail: info@pfad-augsburg.de
Zu erreichen sind wir am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 10.00 – 14.00 Uhr.
Termine
Einmal im Monat am Donnerstag treffen sich Familien, die in der Entscheidungsfindung sind, Neubewerber, Pflegeeltern, die gerade ein Pflegekind aufgenommen haben und erfahrene Pflegeeltern.
Termine finden Sie im Link „Gesprächsrunde“
Fachtagung: 13.05.2023
Thema: „Was muten wir unseren leiblichen Kindern zu“
Referent: Professor Maywald
Familienwochenende: 29.09 -01.10.2023
in Planung
Sommerfest: 23.07.2023
Walderholungsheim Kruichen
Sommerfreizeit: 28.08 -01.09.2023
in Planung
Fachtagung: 16.09.2023
Thema: „Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten„
Referent: Professor Maywald
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen : 08.11.2023
Fachtagung: 24.06.2023 „Landesverband Pfad Bayern“
Thema: „FASD und Wanderausstellung“
Referenten: Dr. Feldmann und Frau Bolbecher
Vorbereitungskurs der Pflegeelternschule Bayern: 19.05. – 21.05.2023 und 24.11. – 26.11.2023
für alle Pflege- und Adoptiveltern, Bewerber un Interessierte
Exerzitienhaus St. Paulus in 86391Stadtbergen, Krippackerstr.6
Zuschüsse für Seminare beim zuständigen Jugendamt nachfragen.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme an unserem Programm.
Alwine Höckmair Elke Brehm-Kröning
- Vorsitzende Stv. Vorsitzende